Medienfusion – Transformation
Eine Zersetzung des gewohnten Blicks –
Digitale Technologien durchdringen heutzutage die Art und Weise wie wir das Leben erleben und wahrnehmen. Dabei erweitern sie den Raum und die Zeit, indem sie die Virtualität als Ebene hinzufügen. Die sich daraus ergebenen Wechselwirkungen dringen sowohl ins Denken als auch ins Empfinden bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen ein.
Die massive Verbreitung der Digitaltechnik in fast jeden Bereich des Lebens führt vermehrt dazu, dass kaum Aspekte des Erlebens von ihr unberührt bleiben. Der Moment des Tatsächlichen dabei in seine mannigfaltigen Möglichkeiten zersetzt beeinflusst die Frage nach der Wirk-lichkeit.
– Visualisierung – Navigation –
Die wesentliche Strömung der Bilder von Art All resultieren aus der Zersetzung bisheriger konstruierter Bilderwelten. Sei dies über die Fotografie bei Zora oder der Zeichnung bei TANK.
Die Kombination und Überlagerung der Bilder verformt das Fixierte und Vorgestellte in ein dynamisches Miteinander. Durch die weitere Bearbeitung verschieben sich die Grenzen bis hin zu einer Verwerfung angenommener Formen und Gestalten.
Die Ästhetik der Kombination der Farben und Formen der Bilder von Art All erzeugen irritierende und unscharfe Gebilde, die sich in rasanter Art und Weise zwischen Ahnung und Täuschung abwechseln. Es beginnt ein Spiel der Wahrnehmung.